PRÄVENTION
In den ersten Lebensjahren machen Kinder eine rasante Entwicklung durch. Während dieser Zeit findet 70% des Wachstums des Gesichts und der Kiefer statt. Habits wie z.B Daumenlutschen, Mundatmung oder falsches Schlucken können zu einer ungünstigen Entwicklung der Kiefer und Zähne führen.
Das Lutschen am Daumen oder der Gebrauch eines Schnullers ist in den ersten Lebensmonaten/-jahren völlig normal. Ab dem 4. Lebensjahr kann es dabei jedoch zu Verformungen des Kiefers und zu Zahnfehlstellungen kommen.
Hier können wir unterstützend Abhilfe schaffen und das Problem sogar oft ganz lösen.
- Abstellen von schädlichen Angewohnheiten
(z.B. Daumenlutschen)
- korrektes Schlucken
- Platzhalter bei frühzeitigem Milchzahnverlust
(verhindert das Aufwandern der Backenzähne und
ein Einengen der Zahnlücke)