FRÜHBEHANDLUNG

Zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr brechen die ersten bleibenden Zähne durch. Entwicklung und Wuchs sollten daher kontinuierlich überwacht werden. Durch genetisch bedingte Faktoren, wie z.B. Kieferengstand oder unter dem Einfluß von Lippen- und Zungenmuskulatur kann es zu Fehlstellungen kommen, die frühzeitig korrigiert werden sollten, um Spätschäden zu vermeiden. Begleittherapien bei anderen Fachdisziplinen sind oftmals erforderlich.

 

Stellen Sie Ihr Kind rechtzeitig einmal bei uns vor - lieber einmal zuviel geschaut als den optimalen Zeitpunkt verpasst zu haben.

 

Beispiele für eine Frühbehandlung sind folgende Fehlstellungen:

  • Kreuzbiss/Zwangsbiss
  • Progenie (Vorbiss)
  • extremer Rückbiss
  • primärer Engstand
  • offener Biss
  • Lippen-Kiefer-Gaumenspalten